Bilora Bella 66-1

Bilora Bella 66-1
Bild: Kurt Tauber

Deutsche Sucherkamera für den Rollfilm 120/620/B2 (Aufnahmeformat 6 x 6 cm), hergestellt ab 1956. Objektiv ohne Bezeichnung, Tubus ausziehbar; Einfachverschluss (B sowie 1/50 und 1/100 Sekunde); manuelle Belichtungssteuerung nach Piktogrammen. Aufsteckfilter 32 mm; Zubehörschuh mit Mittelkontakt für Blitzleuchte Luxapan, außerdem normaler Blitzkontaktanschluss für Kabelleuchten. Gehäuseauslöser mit Drahtauslöseranschluss.

Aus einem zeitgenössischen Prospekt: „Die Bella 66 wird in der Farbkombination swissair-blau und modegrau (wie Bella 46) geliefert. Gewicht 360 g, DM 28,00“.

Objektdaten

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Rollfilmkamera
Marke
Bilora, Deutschland
Firma/Produktion
Bilora, Deutschland
Fotografischer Film / Konfektion
120 / 220 Rollfilm (B2-4 / B2-6 / B2-8 ab 1932)
Negativformat fotografischer Film
6 x 6 cm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Marke Objektiv
Unbekannt
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Einfachverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1/50 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/100 s
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt, Spezieller Blitz zur Kamera
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1956
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Kunststoff, Belederung
Gewicht (g)
360
Spender