Boxkamera (1952) für den Rollfilm 120/620/B2 (Aufnahmeformat 6 x 6 cm), manuelle Schärfeeinstellung (2 Meter bis unendlich) per Hebel auf der Gehäuseoberseite, Einfachverschluss (B und M = hier etwa 1/30 Sekunde), manuelle Belichtungssteuerung. Besonderheit: Der Verschluss muss vor jeder Aufnahme extra gespannt werden (durch das kleine Hebelchen rechts unten im obigen Bild). Die Bezeichnung „Springbox“ im Prospekt kommt übrigens laut Bedienungsanleitung daher, dass der Filmhalter nach dem Lösen etwas
durch eine Feder herausbewegt wird (die Fingernägel bleiben unbeschädigt).
Aus dem Prospekt von 1953: „Als erste Box-Kamera besitzt die Bonita 66 einen Spann-Verschluss mit dem Vorteil leichter und verwacklungsfreier Verschluss-Auslösung sowie sicherer Kontaktgebung für Blitzanschluss. Weitere, wichtige Einzelheiten: Springbox, daher erleichtertes Filmeinlagen, 6 x 6-Format, großer Spiegelsucher, Entfernungseinstellung neben dem Sucher, drei Blenden, Blitzkontakt, vergütetes Objektiv, Stativgewinde. Preis: 24,- DM.“