OEM-Fotokamera der britischen Drogeriekette Boots in London, England, für den 126er Pak-Film (Negativformat: 28 x 28 mm) 1970er Jahre. Fernrohrsucher, Filmtransport per Schnellschalthebel, auf der Rückseite Lupe für das bessere Erkennen des aktuellen Filmnegativs. X-Blitzwürfel, Belichtungseinstellung durch geriffeltes Drehrad rund ums Objektiv nach Wettersymbolen oder nach Metern (für Blitzaufnahmen); Handschlaufe. Hergestellt vermutlich bei Bencini in Italien.