Canon AL-1 QF (Quick Focus)

Bild: Kurt Tauber

Dieses Modell, Baujahre 1982-1985, gehört zur Familie der revolutionären Canon AE-1 aus Japan. Spiegelreflexkamera für das Kleinbildformat und Canon-FD-Objektive (für Offenblendenmessung) und die meisten FL-Objektive (für Arbeitsblendenmessung). Anschlussmöglichkeit für Canon Winder A oder A 2 (etwa zwei Bilder pro Sekunde). Zeitautomat (Blendenvorwahl) mit elektronisch gesteuertem horizontal laufenden Schlitzverschluss mit den Zeiten 2 Sekunden bis 1/1.000 Sekunde und B. Gegenlichttaste: automatische Verlängerung der Verschlusszeit um 1,5 Stufen bei Druck auf diese Taste. Blitzsynchronisation bei 1/60 Sekunde, mit Canon-Systemblitzgeräten automatische Umschaltung auf 1/60 Sekunde bei Blitzbereitschaft. Im Bild mit dem Weitwinkelobjektiv Canon FD 1:2,8/28 mm. 

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildkamera, Einäugige Spiegelreflex (SLR)
Land / Produktion
Japan
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell, Winder als Zubehör
Entfernungsmesser
nein
Belichtungsmesser
TTL
Belichtungssteuerung
manuell, Blendenvorwahl
Wechselobjektiv an Kamera
Canon FD 1:2,8/28 mm
Objektiv-Anschluss
Canon FD
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Schlitzverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
2 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/1000 s
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt, Zubehör mit Mittenkontakt, Externer Systemblitz
Datenrückwand
nein
Produktionszeitraum ab
1982
Produktionszeitraum bis
1985
Entstehungszeitraum Dekade
1980-1990
Produktionsstückzahl
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Abmessungen (ca. in cm)
8,7 x 14 x 4,7 (Gehäuse)
Gewicht (g)
490
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2008
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten