Legendäre Profikamera für den Kleinbildfilm 135 von Canon, Japan: die F-1 (alt). Spiegelreflexkamera mit FD-Bajonett, 1971 bis 1981 gebaut. Die F-1-Kameras sind für Motorantrieb vorgesehen: Die Anschlusskupplungen befinden sich unter der abnehmbaren Bodenplatte, der Motor wird nicht von der Kamera gesteuert. Bildfrequenz: maximal 3,5 Bilder/Sekunde. Mögliche Zeiten bei Serienaufnahmen: 1/60 bis 1/2.000 Sekunde. Langfilmmagazin (für 250 Aufnahmen ohne Filmwechsel) ansetzbar. Sucher und Einstellscheiben auswechselbar. Mechanisch gesteuerter horizontal laufender Schlitzverschluss mit den Zeiten: 1 bis 1/2.000 Sekunde und B, Synchronzeit: 1/60 Sekunde. Selbstauslöser, spezieller Blitzschuh an der Rückspulkurbel.
Reichhaltiges Objektivprogramm, hier übrigens mit dem lichtstarken Normalobjektiv Canon FD 1:1,4/50 mm S.S.C.
1981 erschien mit der NEW F-1 (oft auch als F-1N bezeichnet) das neu konstruierte Nachfolgemodell.