Feinopt. Werk Görlitz Primarflex II

Bild: Thomas Wanka

Einäugige Spiegelreflexkamera für den Rollfilm 120 (Negativformt 6 x 6 cm), konstruiert für Wechselobjektive, hier mit einem vergüteten Carl Zeiss Jena Tessar 1:3,5/105 mm, Nr. 3527477. Reflexsucher mit Lichtschacht. Die Kamera wurde ursprünglich von Curt Bentzin, Görlitz, entwickelt und produziert.

Objektdaten

ID Sammlung Kurt Tauber
100082
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Einäugige Spiegelreflex (SLR)
Marke
Feinoptisches Werk Görlitz, Görlitz, Deutschland
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
120 / 220 Rollfilm (B2-4 / B2-6 / B2-8 ab 1932)
Negativformat fotografischer Film
6 x 6 cm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Wechselobjektiv an Kamera
Carl Zeiss Jena Tessar 1:3,5/105 mm
Objektiv-Anschluss
Spezialanschluss
Fokussierung
Manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Schlitzverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
T + B
Verschluss längste Zeit
1 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/1000 s
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1951
Produktionszeitraum bis
1953
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Gewicht (g)
1600
Museumsobjekt Seriennummer
33525
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2021
Spender