Fuji Quick Snap Sammler-Edition Club Daguerre (1994) – Henry Fox Talbot

dag talbot 12
Bild: Kurt Tauber

Fuji-Einwegkameras Quick Snap, Made in Japan, 1994. Drei Variationen: Mit dem Porträt von Louis Daguerre in rot-braun (nummeriert mit 89/200, zu entwickeln bis 11/1995), mit dem Konterfei von Joseph Nicephore Niepce (nummeriert mit 90/200, zu entwickeln bis 04/1997) in grüner Ausführung und mit dem Porträt von Henry Fox Talbot in blau (Nummer 90/200, zu entwickeln bis 05/1997) – wie hier im Bild .

Die Kameras waren jeweils auf 200 Exemplare limitiert und wurden 1994 als Jahresgabe an die Mitglieder des Clubs Daguerre verschickt. Jede Kamera trägt auf der Rückseite ein Wachssiegel mit der faksimilierten Unterschrift des jeweiligen Kamerapioniers, dem die Edition gewidmet ist.

Interessant: Die einzelnen Kamera-Typen hatten unterschiedliche Filmlängen: Modell Talbot hatte einen Film mit 12+3 Aufnahmen, mit dem Modell Niepce konnte man 24+3 Bilder schießen und die Ausführung Daguerre beinhaltete einen 36er-Film mit 3 zusätzlichen Aufnahmen.

Objektdaten

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildsucherkamera, Einwegkamera
Marke
Fuji / Fujifilm, Tokio, Japan
Firma/Produktion
Fuji / Fujifilm, Tokio, Japan
Fotografischer Film / Konfektion
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschluss kürzeste Zeit
Moment 1/30 - 1/60 s
Blitz
kein Blitzanschluss
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1994
Gehäusematerial
Kunststoff, Karton / Papier
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2017