Futura Frilon 1:1,5/70 mm

Bild: Kurt Tauber

Heute – und ob der herausragenden technischen Daten – wohl auch damals schon seltenes Teleobjektiv des Freiburger Herstellers Futura aus den 1950er Jahren: das 70-mm Tele Frilon mit der sehr hohen Lichtstärke von 1:1,5; Seriennummer: 50095. Der Glasklotz in Aluminiumfassung mit dem speziellen Schraubgewinde M 34 (passt nur auf die Futura-Kameras) bringt 480 Gramm auf die Waage und ist 5,5 cm lang und misst im Durchmesser etwa 6,5 cm. Errechnet wurde es von Schneider-Kreuznach und gebaut bei Futura in Freiburg.

Siehe auch:

Erstellt: 27.09.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101807
Verwendungszweck
Objektiv für Fotokameras
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Objektive Kategorie/Typ
Teleobjektiv
Objektiv für Kameratyp
Kleinbild
Objektiv-Anschluss
Schraubanschluss
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:1,5
Festbrennweite (mm)
70
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Objektiv
nein
Verschluss im Objektiv
nein
Produktionszeitraum ab
1950
Entstehungszeitraum Dekade
1950-1960
Abmessungen (ca. in cm)
5,5 x 6 (Länge x größter Durchmesser)
Gewicht (g)
480
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Produktionsstückzahl
gering
Museumsobjekt Seriennummer
50095
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2025
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten