Haka Autoknips IV

Haka Autoknips IV
Bild: Kurt Tauber

Eine Version der bekannten vollmechanischen Selbstauslöser-Serie Autoknips (mit originalem Kunststoffbehälter), Made in (Western) Germany. Die Spitze wurde in die entsprechende Buchse der Kamera eingeschraubt und mit der doppelten Rändelschraube konnte man (durch Variieren des Abstands) die Eindringtiefe einstellen; es wurde also kein Drahtauslöser wie z. B. bei dem Modell Autoknips I benötigt. Der eingebaute Uhrwerksmotor konnte unterschiedlich weit aufgezogen und somit die Vorlaufzeit (bis zu 15 Sekunden) verändert werden. Der „Auslöser“ ist der kleine verschiebbare Pfeil seitlich am Gehäuse. Der Autoknips IV wurde hier mehrfach vergrößert: Das Blechgehäuse allein (ohne Spitze) ist in Wirklichkeit gerade mal 3,5 cm lang. Gebaut bis in die 1970er Jahre hinein.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Zubehör allgemein / Typ
Selbstauslöser
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Entstehungszeitraum Dekade
1950-1960
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Abmessungen (ca. in cm)
3,5 (nur Gehäuse)
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten