Hinten Mitte: ein Hama-Auto-Telekonverter (dreifach) mit Schraubgewinde. Ein 5,6/200-mm-Objektiv wird so zu einem Tele mit Lichtstärke 16 und 600 mm Brennweite. Bei der Qualität muss man dabei natürlich erhebliche Abstriche machen. Vertretbar sind gerade noch Zweifach-Konverter, die speziell für eine einzige Brennweite oder wenigstens für einige definierte Festbrennweiten einer Marke gerechnet sind. „Universalgeräte“ können selten befriedigen. Das „Auto“ steht für die mögliche Übertragung der automatischen Blendenauslösung.