Hanimex 35 Dual Lens (rot)

hanimex 35 dual lens
Bild: Kurt Tauber

Kompakte Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Negativformat: 24 x 36 mm), Japan, 1987. Belichtungsautomatik, kein DX, eingebauter E-Blitz, Filmtransport per Rändelrad. Besonderheit „Dual Lens“: „Weitwinkel“ und „Tele“ in der drehbaren Front des Objektivs eingebaut. Wenn das „Tele“ vorgeschaltet ist (Bild), signalisiert das ein Plastikzapfen, der ins Sichtfeld des Suchers ragt.

Siehe auch: Hanimex Dual Lens (schwarz).

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildkamera, Kleinbildsucherkamera
Firma / Produktion
Firma/Vertrieb
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
nein
Belichtungsmesser
eingebaut, gekuppelt
Belichtungssteuerung
automatisch
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Blitz
Blitz integriert
Datenrückwand
nein
Produktionszeitraum ab
1987
Entstehungszeitraum Dekade
1980-1990
Sammlung (Herkunft)
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten