Beliebte einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (24 x 36 mm), hergestellt von VEB Pentacon in Dresden, DDR, von 1964 bis 1977. Kennzeichnend für den Typ 054, produziert bis 1965, ist die offen liegende Filmmerkscheibe. Für Wechselobjektive mit Exakta-Bajonett (hier mit dem dreilinsigen Meyer-Optik Görlitz Domiplan 1:2,8/50 mm); manuelle Fokussierung. Prismensucher mit Zubehörschuh. Klappverschluss (B, 1/30 bis 1/175 Sekunde); manuelle Belichtungssteuerung. Manueller Filmtransport mittel Schnellspannhebel. Diese Kleinbildkamera war übrigens auch für das interessante Revue-Unterwassergehäuse vorgesehen.
Später, als der VEB Pentacon die Markennamen „Exakta“ und „EXA“ nicht mehr benutzte, wurde die EXA Ia als VX 100 verkauft.