Einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt in der DDR von 1970 bis 1973. Weitgehend baugleich mit der Exakta RTL 1000 von 1969; Unterscheidungsmerkmal ist das Namensschild. Für Wechselobjektive mit modifiziertem Exakta-Bajonett für die RTL-Innenauslösung, hier mit Meyer-Optik Görlitz Oreston 1:1,8/50 mm; manuelle Fokussierung. Wechselsucher mit wechselbarer Einstellscheibe, hier mit Prismensucher. Mechanischer Schlitzverschluss (Copal) mit Zeiten von 8 Sekunden bis 1/1.000 Sekunde und B. Integralmessung, manuelle Belichtungssteuerung.
Diese Kamera gab es auch als RTL 1000 (ohne „Exakta“) als Exportversion für Länder außerhalb des Ostblocks.