Kopiergerät zum Herstellen von Kontaktkopien bis zum Negativformat 6 x 9 cm, von Kindermann, Ochsenfurt am Main, 1950er Jahre. Im inneren hinteren Bereich des Gehäuses ist eine 15-Watt-Lampe für die Belichtung angeordnet. Für die vorbereitenden Arbeiten lässt sich mit dem Drehknopf an der linken Seite ein Orangefilter vor die Lampe schwenken. Auf der Mattscheibe wird der zu kopierende Film unter den verschiebbaren Maskenbändern eingelegt, das Fotopapier an der grauen Anschlagleiste aufgelegt (beide mit Schichtseite nach unten), der Deckel geschlossen und dann bei zurück geschwenktem Filter die Belichtung durchgeführt.