Kindermann Diafocus 2500 MPC/TL Überblendset

Kindermann Diafocus 2500 MPC/TL
Bild: Kurt Tauber

Ein begehrtes Überblendset des renommierten deutschen Diaprojektorenherstellers Kindermann, Ende der 1980er Jahre. Es besteht aus einem vollautomatischen Diaprojektor Kindermann Diafocus 2500 MPC (oben) mit eingebauter Steuerzentrale für die Überblendtechnik. Das passende zweite Gerät ist hier der Kindermann Diafocus 2500 TL (unten). Mittels eines speziellen Decks aus Kunststoff (Bild) werden die zwei Projektoren übereinander gestellt und so justiert, dass die beiden Projektionsflächen auf der Leinwand möglichst deckungsgleich übereinander liegen. Die Projektoren sind für Leitz-Kindermann-Magazine (LKM), Gemeinschafts- und CS-Magazine eingerichtet und besitzen einen abschaltbaren selektiven Autofokus. Weitere Ausstattung: Lampenkarussell mit zwei projektionsbereiten Lampen (jeweils 250 Watt), Dimmer für Regelung der Lampenhelligkeit und Fernbedienung mit Lichtzeiger beim 2500 TL, Einzeldiahalter, Focus-Einstellrad, Sicherungsschnellwechsler, Netzkabelaufwicklung.

Erstellt: 24.04.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Diaprojektor Kategorie/Typ
Diaprojektor, Überblendprojektor
Vertonung
Externe Synchronisation / Steuerung
Überblendung
Internes Überblendgerät
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Außenformat Rähmchen
5 x 5 cm
Nutzbares Lichtbildformat
24 x 36 mm, 40 x 40 mm
Art des Diatransports
Einheitsmagazin (DIN 108) Kleinbild, Agfa-CS-Magazin, LKM-Magazin (Leitz-Kindermann-Magazin)
Entstehungszeitraum Dekade
1980-1990
Stromversorgung
Netzteil/Netzspannung
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Kunststoff
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten