Sucherkamera (1955) für den seltenen Rollfilm 828 (Aufnahmeformat: 28 x 40 mm), Made in England by Kodak Limited London. Objektiv: Kodak Anaston Lens Mount 320, manuelle Fokussierung, PC-Blitzbuchse. Metallgehäuse mit Plastiküberzug, Durchsichtsucher. Einfachverschluss (Moment); Hilfe zur richtigen Belichtungseinstellung mit Hilfe eines mechanischen Rechners auf der Rückwand; Filmmerkscheibe auf der Oberkappe. Stativanschluss (1/4″).
Das 828-Format verwendet prinzipiell das gleiche Filmmaterial wie der 135er-Film (Standard-35-mm-Film), aber dem Rollfilm mit Trägerpapier fehlen die Perforationslöcher des 135er-Films. Das Standardbildformat ist 28 × 40 mm. Dadurch entsteht ein 30 Prozent größeres Bild im Vergleich zum Standardformat 24 × 36 mm des 135er-Films, jedoch auf demselben Filmmaterial. Da Kodak mit dem 828 auf ein unteres Verbrauchermarktsegment abzielte, war der Film mit standardmäßigen 8 Aufnahmen pro Rolle viel kürzer. Es gab den 828-Film auch mit einem Perforationsloch pro Negativ.