Kodak DC 215 Zoom

Kodak DC 215 Zoom
Bild: Kurt Tauber

Digitale Sucherkamera von Kodak, 1999, made in Japan, Metallgehäuse. Zweifaches optisches Zoom, Fixfokus, CCD-Sensor mit 1 Megapixeln (1.152 x 864 Bildpunkte). Verschlusszeiten: 1/2 bis 1/360 Sekunde, Programmautomatik. Objektiv: 1:4,0-4,7/4,4-8,8 mm (29-58 mm Brennweite bezogen auf das Kleinbildformat), Farbtiefe: 24 Bit (16,7 Millionen Farben). Dateiformat: JPEG oder FlashPix (fpx). PAL/NTSC-Videoausgang (umschaltbar) Stromversorgung: 4 x Batterie Typ AA oder Netzgerät, Speicher: Compact Flash Speicherkarte. Nahaufnahmen/Makro: Mindestabstand 20 cm. TFT-LCD-Monitor (1,8 Zoll) und optischer Sucher, eingebautes Blitzgerät, Selbstauslöser: 10 Sekunden. Manueller Weißabgleich; Bild-Effekte (Schmuckrahmen, Logos); Anzeige von Datum und Uhrzeit; Stativgewinde; Dia-Show. Gewicht betriebsbereit: 390 Gramm.

Sich über den Monitor der DC 215 die gerade geschossenen Fotos anzusehen, war in mehrfacher Hinsicht Luxus. Einerseits war ein solcher Monitor 1999 an Kleinbildkameras noch kein Standard. Luxus war es aber auch, weil es erheblich Batteriekapazität kostete. Noch mehr Luxus: 1999 brachte Kodak eine „Millennium Edition“ mit goldfarbenem Metallgehäuse heraus.

Erstellt: 01.07.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate digital Kategorie/Typ
Kompaktkamera
Marke
Land / Produktion
Japan
Sensortyp
CCD
Sensorgröße / Format
Siehe Beschreibung
Sensor Auflösung (ca.)
1,0 Megapixel
Fotoauflösung maximal (Pixel)
1.152 x 864
Belichtungssteuerung
automatisch, Programmautomatik
Speichermedium
CompactFlash (CF, Typ I und II)
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Anfangslichtstärke (Zoom)
4,0
Endlichtstärke (Zoom)
4,8
Zoom: Anfangsbrennweite tatsächlich (mm)
4,4
Zoom: Endbrennweite tatsächlich (mm)
8,8
Zoom: Anfangsbrennweite KB-Äquivalent (mm)
29
Zoom: Endbrennweite KB-Äquivalent (mm)
58
Kleinste Blende
16
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
nein
Blitz
Blitz integriert
Videofunktion
nein
GPS
nein
WLAN
nein
Produktionszeitraum ab
1999
Entstehungszeitraum Dekade
1990-2000
Abmessungen (ca. in cm)
11,5 x 6,7 x 4,3
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Gewicht (g)
390
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten