Disc-Kamera (1982-1984) von Kodak mit vierlinsigem, asphärischem Fixfokus-Glasobjektiv, Lichtstärke 1:2,8 und Brennweite 12,5 mm. Entfernungsbereich: 1,2 m bis unendlich; Nahlinse (0,5 bis 1,2 Meter) zuschaltbar. Belichtungssteuerung: Automatische Belichtung in zwei Stufen durch elektronisch gesteuerten Verschluss. Verschlusszeiten: 1/100 Sekunde bei Blende 2,8 (mit Blitz) oder 1/200 Sekunde bei Blende 6 (ohne Blitz). Blitz: eingebauter Elektronenblitz mit Ein- und Abschaltautomatik. Blitzreichweite: von 1,2 bis 5,5 Meter. Energieversorgung: Eingebaute 6-Volt-Langzeit-Energiequelle (Lithium) für rund 2.000 Belichtungen. Filmtransport: automatisch, elektrisch. Objektiv- und Sucherschutz: Frontabdeckung, die geöffnet als Handgriff dient. Hier die Kamera in der Original-Verkaufspackung mit Kette und Film.