Eine von vielen Abwandlungen: Eine Kamera für Kassettenfilm 126 (Negativformat 28 x 28 mm), von 1968 bis 1970 gebaut in Stuttgart (sowie in England). Fixfokusobjektiv Reomar 1:6,6/41 mm, Einfachverschluss mit 1/40 und 1/80 Sekunde. Belichtungsregelung nach Wettersymbolen. Schnellschalthebel, Doppelbelichtungssperre, Steckfassung mit Drehautomatik für (stromlos zündbaren) X-Blitzwürfel. Großbild-Leuchtrahmensucher mit Warnsignal bei gebrauchter Blitzlampe. Es gab auch eine Version 233 für den normalen Blitzwürfel.