Kodak Instamatic 233-X Camera

kodak instamatic 233 x
Bild: Kurt Tauber

Eine von vielen Abwandlungen: Eine Kamera für Kassettenfilm 126 (Negativformat 28 x 28 mm), von 1968 bis 1970 gebaut in Stuttgart (sowie in England). Fixfokusobjektiv Reomar 1:6,6/41 mm, Einfachverschluss mit 1/40 und 1/80 Sekunde. Belichtungsregelung nach Wettersymbolen. Schnellschalthebel, Doppelbelichtungssperre, Steckfassung mit Drehautomatik für (stromlos zündbaren) X-Blitzwürfel. Großbild-Leuchtrahmensucher mit Warnsignal bei gebrauchter Blitzlampe. Es gab auch eine Version 233 für den normalen Blitzwürfel.

Erstellt: 28.02.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101173
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kamera für Film 126, Kleinbildsucherkamera
Marke
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Pak-Film 126
Negativformat fotografischer Film
28 x 28 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Marke Objektiv
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:6,6
Festbrennweite (mm)
41
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Einfachverschluss
Verschluss kürzeste Zeit
Moment 1/30 - 1/60 s
Blitz
Blitzwürfel
Datenrückwand
nein
Produktionszeitraum ab
1968
Produktionszeitraum bis
1970
Entstehungszeitraum Dekade
1960-1970
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Kunststoff
Abmessungen (ca. in cm)
11 x 8 x 7
Gewicht (g)
200
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten