Kodak No. 1 Pocket Junior

Bild: Kurt Tauber

Klapp-/Spreizenkamera mit selbsttätigem Objektivauszug (gebaut von 1929 bis 1932 in den USA, von 1930 bis 1933 in England) für den Rollfilm 120 (Negativformat 6 x 9 cm). Hier mit Verschluss Kodak Kodex und mit Objektiv Kodak Doublet (1930-1931) für den Export. Ausführung für die USA mit farbigem Kunstlederbezug (schwarz, blau, braun oder grün), Ausführungen für England nur in schwarz, 1931 bis 1933 mit lederartig genarbtem Bezug. Hier die braune US-Version.

Objektdaten

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Rollfilmkamera
Marke
Kodak
Fotografischer Film / Konfektion
120 / 220 Rollfilm (B2-4 / B2-6 / B2-8 ab 1932)
Negativformat fotografischer Film
6 x 9 cm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Marke Objektiv
Kodak
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Bildstabilisator Kamera
Nein
Marke Verschluss
Kodak
Verschlusstyp
Einfachverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
T + B
Verschluss kürzeste Zeit
Moment 1/30 - 1/60 s
Blitz
kein Blitzanschluss
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1929
Produktionszeitraum bis
1933
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2016