Kodak No. 1A Special Model AA

no 1a special kodak mod aa
Bild: Kurt Tauber

Klapp-/Laufbodenkamera (USA, 1912-1914) für den Rollfilm 116 (Bildformat: 6,5 x 11 cm). Bezug aus persischem Saffianleder, Fokussierung durch Zahnstangengetriebe, Brillantsucher mit Libelle. Späte Modelle teilweise mit Autographic-Einrichtung. Gebaut in etwa 1.600 Exemplaren mit verschiedenen Verschluss- und Objektivkombinationen. Hier mit dem Objektiv C. P. Goerz Berlin, Doppel-Anastigmat Dagor 1:6,8/12 cm. Verschluss: Compur.

Objektdaten

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Rollfilmkamera
Marke
Kodak
Fotografischer Film / Konfektion
116 Rollfilm (D-6)
Negativformat fotografischer Film
6,5 x 11 cm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Marke Objektiv
Goerz (D), Berlin, Deutschland
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:6,8
Festbrennweite (mm)
120
Fokussierung
Manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
T + B
Verschluss längste Zeit
1 s
Blitz
kein Blitzanschluss
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1912
Produktionszeitraum bis
1914
Produktionsstückzahl
1.600
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Holz, Belederung
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2016