Kolbenblitz, Hersteller unbekannt

Kolbenblitz, Hersteller unbekannt
Bild: Kurt Tauber

Ein Vorläufer der kleinen Blitzgeräte für Blitzbirnchen: ein klobiges Kolbenblitzgerät aus den 1930er Jahren. Die Blitzlampen hatten noch das E-27-Gewinde wie herkömmliche Glühlampen und sahen auch so aus. Allerdings waren die Glaskolben mit Aluminiumfolien gefüllt, die bei elektrischer Zündung blitzartig verbrannten. Die Blitzlampe wurde aber nicht per Gewinde eingeschraubt, sondern nur eingesteckt und war ebenso schnell per Knopfdruck auszuwerfen. Die Batterien sind im Handgriff untergebracht. Unbekannter Hersteller.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Blitzgeräte Kategorie/Typ
Birnchenblitz
Marke
Firma / Produktion
Land / Produktion
Deutschland (vor 1945)
Blitzgerät: Blitztechnik
Blitzbirnchen
Blitzbirnen / Leuchtmittel
Siehe Beschreibung
Blitz-Reflektor
Starrer Reflektor aufsetzbar
Blitzanschluss
Kabelanschluss
Stromversorgung
veraltete Batterieformen, s. Beschreibung
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Entstehungszeitraum Dekade
1930-1945
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten