Ein Vorläufer der kleinen Blitzgeräte für Blitzbirnchen: ein klobiges Kolbenblitzgerät aus den 1930er Jahren. Die Blitzlampen hatten noch das E-27-Gewinde wie herkömmliche Glühlampen und sahen auch so aus. Allerdings waren die Glaskolben mit Aluminiumfolien gefüllt, die bei elektrischer Zündung blitzartig verbrannten. Die Blitzlampe wurde aber nicht per Gewinde eingeschraubt, sondern nur eingesteckt und war ebenso schnell per Knopfdruck auszuwerfen. Die Batterien sind im Handgriff untergebracht. Unbekannter Hersteller.