Laufbodenkamera Leonar

platte leonar
Bild: Kurt Tauber

Laufbodenkamera für Negativplatten, unbezeichnet, vermutlich deutscher Hersteller. Die Kamera hat große Ähnlichkeit mit der Leonar C III aus dem Jahr 1914, auch bekannt unter dem Namen “Propaganda-Leonar”, mit einem Plattenformat von 6 x 9 cm, die mit verschiedenen Objektiven ausgestattet wurde. Das Museumsexemplar hat einen Leonar-Verschluss (eventuell baugleich mit dem AGC Acro von Gauthier) und ein Objektiv mit der Bezeichnung: “Welt-Objektiv”.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Plattenkamera
Firma/Produktion
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Platte / Planfilm
Negativformat fotografischer Film
6 x 9 cm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:11
Kleinste Blende
45
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Marke Verschluss
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
T + B
Verschluss kürzeste Zeit
Moment 1/30 - 1/60 s
Blitz
kein Blitzanschluss
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1914
Entstehungszeitraum Dekade
1910-1920
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Holz, Belederung
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten