Nemrod Siluro A-1

Nemrod Siluro A
Bild: Kurt Tauber

Diese Mittelformat-Unterwasserkamera (Aufnahmeformat 6 x 6 cm auf Rollfilm 120) namens Siluro (spanischer Name für: Wels) wurde von 1960 bis etwa 1966 von Nemrod Metzeler in Barcelona, Spanien, ​hergestellt und hat ein Bakelitgehäuse, das bis 40 Meter Tiefe einsetzbar ist. Laut Bedienungsanleitung war der Sportsucher für ein Motiv in etwa drei Metern Entfernung justiert. Fixfokusobjektiv 1:16; Einzeitenverschluss (1/50 Sekunde).

Erstellt: 23.04.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Rollfilmkamera, Unterwasserkamera
Firma / Produktion
Land / Produktion
Spanien
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
120 / 220 Rollfilm (B2-4 / B2-6 / B2-8 ab 1932)
Negativformat fotografischer Film
6 x 6 cm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
keine Belichtungssteuerung
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:16
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Einfachverschluss
Verschluss kürzeste Zeit
1/50 s
Blitz
Spezieller Blitz zur Kamera
Datenrückwand
nein
Produktionszeitraum ab
1960
Produktionszeitraum bis
1966
Entstehungszeitraum Dekade
1960-1970
Gehäusematerial
Bakelit
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten