Nikon Coolpix 995

Nikon Coolpix 995
Bild: Dr. Alexander Eisgrub

Digitale Kompaktkamera, hergestellt in Japan und angeboten von Juni 2001 bis etwa Ende 2002. Objektiv: Zoom Nikkor 1:2,6-5,1/8-32 mm; Autofokus oder manuelle Fokussierung. Sucher: Display (1,8″ TFT LCD-Monitor) und optischer Sucher. CCD-Sensor: 1/1,8″ (7,2 x 5,3 mm); 3,34 Megapixel (3,3 Megapixel effektiv). Cropfaktor 4,8. Belichtungszeiten von 8 Sekunden bis zu 1/2.300 Sekunde; Belichtungssteuerung: mittenbetonte Integralmessung; Programm-, Blenden- und Zeitautomatik sowie manuelle Belichtungssteuerung. Lichtempfindlichkeit: ISO 100 bis 800. Serienbildfunktion; Selbstauslöser. Eingebauter Blitz (Leitzahl 9 bis ISO 100; vier verschiedene Programme). Speicher: intern (32 MB) sowie Compact Flash. Stativgewinde 1/4″.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101238
Fotoapparate digital Kategorie/Typ
Kompaktkamera
Firma / Produktion
Land / Produktion
Japan
Sensortyp
CCD
Sensorgröße / Format
Siehe Beschreibung
Sensor Auflösung (ca.)
3,3 Megapixel
Sensor CROP-Faktor
4,8
Fotoauflösung maximal (Pixel)
2.048 x 1.536
Sensor ISO minimal
100
Sensor ISO maximal
800
Belichtungsmesser
TTL
Belichtungssteuerung
manuell, automatisch, Blendenvorwahl, Zeitvorwahl, Programmautomatik
Speichermedium
Interner Speicher, CompactFlash (CF, Typ I und II)
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Anfangslichtstärke (Zoom)
1:2,6
Endlichtstärke (Zoom)
1:5,1
Zoom: Anfangsbrennweite tatsächlich (mm)
8
Zoom: Endbrennweite tatsächlich (mm)
32
Zoom: Anfangsbrennweite KB-Äquivalent (mm)
38
Zoom: Endbrennweite KB-Äquivalent (mm)
152
Fokussierung
manuell, Autofokus
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschluss längste Zeit
8 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/2300 s
Blitz
Blitz integriert
Display Auflösung
110.000
Videofunktion
Ja
Videoformat
AVI
Videoauflösung maximal (Pixel)
320 x 240
GPS
Nein
WLAN
Nein
Produktionszeitraum ab
2001
Produktionszeitraum bis
2002
Entstehungszeitraum Dekade
2000-2010
Abmessungen (ca. in cm)
8,2 x 13,8 x 4,0
Gehäusematerial
Kunststoff
Gewicht (g)
475
Museumsobjekt Seriennummer
4032387
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2025
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten