Kleinbildkamera, DDR, 1964 bis 1967, einäugige Spiegelreflex für M-42-Objektive von 20 bis 1.000 mm, hier mit einem späteren Weitwinkel Carl Zeiss Jena DDR Flektogon auto MC 1:2,4/35 mm. Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), manuelle Schärfeeinstellung, Prismensucher, mechanischer Schlitzverschluss (B, 1/2 bis 1/500 Sekunde), manuelle Belichtungssteuerung. Gebaut in 45.235 Exemplaren.
Wie Praktica Nova (Typ 150), aber mit Blitzbuchsen für X- und F-Synchronisation an der unteren Frontseite, Riemenösen, Einstellscheibe mit Mikroraster und Mattring. Siehe auch: Pentaflex SL (155).
Praktica: K.W. Kamerawerkstätten Guthe & Thorsch, Dresden, VEB Kamerawerkstätten, VEB Pentacon (1964), Pentacon GmbH Foto- und Feinwerktechnik.