Reflecta Diamator AF Vision 3000

Reflecta Diamator AF Vision 3000
Bild:

Die Geschichte der Fotografie ist voll von verblüffenden Konstruktionen, die sich aber in der Praxis oft nicht bewährt haben und bald wieder verschwanden – dadurch heute Raritäten. Das trifft wohl auch auf diesen Überblendprojektor für Kleinbilddias mit dem sperrigen Namen Reflecta Diamator AF Vision 3000 zu. Es gibt andere Überblendprojektoren – etwa von Rollei – , die auch mit einem LKM- oder Einheitsmagazin auskamen, aber da läuft das Magazin von hinten nach vorne. Beim Reflecta steht das Magazin quer zu den Projektionsobjektiven. Der mikroprozessorgesteuerte Apparat kann Dias aus dem platzsparenden und verschüttsicheren CS-Magazinen ebenso projizieren wie aus den üblichen LKM- und Universalmagazinen.

Stufenlos können die Diastandzeiten von 4 bis 225 Sekunden und die Überblendzeiten von 1 bis 16 Sekunden, jeweils im Sekundentakt, verändert werden. Auch das sogenannte „Blinken“ ist möglich: Zwei Dias werden vom Projektor wechselweise ohne Dunkelpause mit voller Lichtstärke projiziert. Bei der Service-Funktion „Füllen“ wird ein ungleich bestücktes Magazin im Projektor automatisch lückenlos befüllt. Und es gibt auch eine „Endlos-Projektion“, bei der das Magazin nach Projektionsende automatisch in die Ausgangsposition zurückfährt und alles von vorne beginnt – praktisch für Messen und bei Schaufensterpräsentationen. Objektive: Reflecta Agomar 1:2,8/80 mm MC; Autofokus; Infrarot-Fernbedienung. Der Apparat, der sogar über eine V.24-Schnittstelle für den Anschluss an einen Computer verfügt, kostete damals neu 1.350 DM.

Erstellt: 01.05.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Diaprojektor Kategorie/Typ
Diaprojektor, Überblendprojektor
Überblendung
Internes Überblendgerät, Steuerung über PC
Firma / Produktion
Land / Produktion
Portugal
Außenformat Rähmchen
5 x 5 cm
Nutzbares Lichtbildformat
24 x 36 mm, 40 x 40 mm
Art des Diatransports
Einheitsmagazin (DIN 108) Kleinbild, Agfa-CS-Magazin, LKM-Magazin (Leitz-Kindermann-Magazin)
Entstehungszeitraum Dekade
1990-2000
Stromversorgung
Netzteil/Netzspannung
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Kunststoff
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten