Als es noch keinen Photoshop und PCs und keine Filter-Apps am Smartphone gab, aber die Menschen auch schön sein wollten auf den Fotos… Stillleben aus der Abteilung Labor und Großgeräte im Deutschen Kameramuseum: ein Retuschiertisch, auf dem man Negative mittels haarfeiner Pinsel oder Bleistifte unterschiedlicher Härte bearbeiten kann. Flach zusammenklappbar, von hinten beleuchtbar durch Tageslicht oder eine Lampe. Im Sockel werden die Pinsel und Farben aufbewahrt. Im Vordergrund die Farben beziehungsweise Bleistifte (für die SW-Positivretusche auf mattem Fotopapier).