Revue 400 EF

Revue 400 EF
Bild: Dr. Alexander Eisgrub

Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt in Japan, im Angebot von Foto-Quelle von 1976 bis 1979. Objektiv: Revuenon 1:2,8/38 mm; manuelle Fokussierung nach Meter-Skala oder vier Piktogrammen, die im Sucher sichtbar sind. Leuchtrahmensucher mit Parallaxmarken sowie Anzeige der Blende. Elektronisch gesteuerter Zentralverschluss; keine Wahlmöglichkeit für Belichtungszeiten, Programmautomatik. Integrierter Elektronenblitz, manuell zuschaltbar; Blitzbereitschaftsanzeige auf der Oberseite der Kamera. Manueller Filmtransport mittels Schnellspannhebel und Rückspulkurbel. Stromversorgung: 1 x Batterie LR 44 für die Belichtungsautomatik, 2 x Batterien AA für den Blitz.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101292
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildkamera, Kleinbildsucherkamera
Land / Produktion
Japan
Firma/Vertrieb
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
nein
Belichtungsmesser
eingebaut, gekuppelt
Belichtungssteuerung
automatisch, Programmautomatik
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:2,8
Festbrennweite (mm)
38
Kleinste Blende
16
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Blitz
Blitz integriert
Datenrückwand
nein
Produktionszeitraum ab
1976
Produktionszeitraum bis
1977
Entstehungszeitraum Dekade
1970-1980
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Abmessungen (ca. in cm)
8,2 x 13,2 x 5,3
Gewicht (g)
385
Museumsobjekt Seriennummer
6100206
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2025
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten