Revue V 6 (Petri V 6)

Revue V6 mit Revue CdS Meter
Bild: Kurt Tauber

Einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt von Petri (Japan), bei Foto Quelle ab 1971 im Angebot. Als Petri V 6 oder Petriflex V 6 wurde sie im Original in verschiedenen Versionen von 1965 bis 1970 gebaut. Prismensucher, mechanischer Schlitzverschluss (B, 1/2 bis 1/500 Sekunde), Selbstauslöser, Schnellschalthebel, automatische Springblende, manuelle Belichtungssteuerung, aufsteckbarer Zubehörschuh. Objektiv: Spezieller Bajonettanschluss, hier mit dem lichtstarken Sechslinser-Normalobjektiv Revue CC Auto 1:1,8/55 mm (Seriennummer: 513860). Links vom Sucher deutlich erkennbar: die Befestigungsvorrichtung für den aufsteckbaren gekuppelten Revue CdS-Meter zur Belichtungsmessung. Der CdS-Meter hatte zwei Messbereiche und einen eigenen Schalter. Aufpreis damals: 69,- DM, die Kamera alleine kostete mit Normalobjektiv 399,- DM (Foto-Quelle-Katalog 1970/1971).

 

 

 

Objektdaten

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Einäugige Spiegelreflex (SLR), Kleinbildkamera
Marke
Revue / Foto Quelle, Nürnberg, Deutschland
Firma/Produktion
Petri, Japan
Firma/Vertrieb
Revue / Foto Quelle, Nürnberg, Deutschland
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
ansetzbar, gekuppelt
Belichtungssteuerung
manuell
Wechselobjektiv an Kamera
Revue CC Auto 1:1,8/55 mm
Objektiv-Anschluss
Spezialanschluss
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Schlitzverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1/2 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/500 s
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1971
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Spender