„Extravagante“ Sucherkamera für den Rollfilm 120 (Aunfahmeformat 6 x 6 cm), vom Hersteller als „Box-Kamera“ klassifiziert. Produziert ab 1954 in der DDR im VEB (Volkseigener Betrieb) Büromaschinenfabrik Rheinmetall Sömmerda (ab 1959 im VEB Pentacon). Objektiv: Achromat 1:7,7/80 mm, Fixfokus; durch Lochblenden abblendbar auf die Werte 11 und 16 (hiermit Scharfzeichnung ab 3 Meter). Aufklappbarer Rahmensucher. Einfachverschluss (B und 1/25 Sekunde); Auslöser mit Drahtauslöseranschluss. Verschlussaufzug mit Filmtransport gekuppelt. Doppelbelichtungssperre mit Anzeige der Aufnahmebereitschaft; Bakelit-Gehäuse. Ein weiteres benutzerfreundliches Detail: Man sollte den Filmtransportknopf mit der rechten Hand betätigen und die Kamera beim Filmtransport somit hochkant halten, so dass sich die Abdeckung des Rotfensters („Panschutzscheibe“) von selbst öffnete; sobald man die Kamera in die Aufnahmeposition zurückbewegte, schloss sich das Rotfenster automatisch.
Die Perfekta wurde in großen Stückzahlen an Photo Porst geliefert.