Für die Kodak Instamatic Reflex und einige Retina-Sucherkameras wurde eine eigene Objektivserie namens Retina S mit Spezialbajonett für die Verwendung mit einem Zentralverschluss entwickelt. Dieses lichtstarke Normalobjektiv hier für das Kleinbildformat mit 1:1,9/50 mm – kleinste Blende 22, Bildwinkel 27° (kurze Seite), 39,6° (lange Seite), 46,8° (Diagonale) – besitzt 6 Elemente in 4 Gruppen. Die kürzeste Einstellentfernung beträgt 0,6 Meter, der Filteranschluss ist A 54. Gebaut wurde es von Schneider-Kreuznach für Kodak.
- Siehe auch: Kodak Instamatic Reflex. Die weitgehend unterschätzte Instamatic Reflex (1968-1970) ist ein klassischer Meilenstein der Kamerageschichte – die erste Reflexkamera mit elektronisch gesteuertem Zentralverschluss überhaupt – übrigens ein deutscher Compur.