Klapp-/Spreizenkamera für den Rollfilm 120 (Aufnahmeformate 6 x 9 und 6 x 6 cm), hergestellt in der DDR ab 1952. Objektiv: Feinmess Dresden Bonar 1:6,3/105 mm; manuelle Fokussierung ab 1,5 Meter. Aufklappbarer Rahmensucher mit einschwenkbarer Maske zur Anpassung an das Format 6 x 6 cm. Mechanischer Zentralverschluss Binor (B, 1/25 bis 1/100 Sekunde); manuelle Belichtungssteuerung. Gehäuseauslöser; Anschlüsse für Drahtauslöser, Blitzsynchronkabel sowie Stativ (3/8″). Verschließbare Rotfenster; Tragegriff. Im Museum mit der originalen, grün ausgeschlagenen Bereitschaftstasche aus Kunstleder.
Die Belfoca I wird sonst dem Belca-Werk, Dresden, ehemals Balda zugeordnet. In die Belederung dieses Exemplars ist der Schriftzug „Welta“ eingeprägt, auf der Frontklappe der Schriftzug „Belfoca I“. Auf der Rückwand befindet sich das Qualitätskennzeichen „2“ („DDR-Qualitätsstandard“).