Wirgin Edixa-Rex D

Wirgin edixa-rex d
Bild: Kurt Tauber

Eine interessante einäugige Spiegelreflexkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm) von Wirgin (Wiesbaden), hergestellt ab 1965. Wechselobjektive verschiedener Brennweiten mit Bajonettverriegelung. Verschlussgeschwindigkeiten 1 bis 1/1.000 Sekunde und B, Selbstauslöser mit Vorlaufzeiten von zwei bis neun Sekunden; auswechselbares Suchersystem (hier mit Prisma). Die Springblendenautomatik ist im Kameragehäuse eingebaut. Entfernungseinstellung über Reflex-Sucher. Rapid-Spiegel mit Signalanzeige; Blendenautomatik abschaltbar zur Kontrolle der Tiefenschärfe. X- und M-Blitzsynchronisation, Schnellschalthebel, abschaltbare Doppelbelichtungssperre, Leerschaltsicherung, Verriegelung für Auslöser.

 

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Einäugige Spiegelreflex (SLR), Kleinbildkamera
Marke
Wirgin (Edixa), Wiesbaden, Deutschland
Firma/Produktion
Wirgin (Edixa), Wiesbaden, Deutschland
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
eingebaut, gekuppelt
Belichtungssteuerung
Zeitvorwahl
Wechselobjektiv an Kamera
Schneider-Kreuznach Edixa-Curtagon 1:2,8/35 mm
Objektiv-Anschluss
Spezialanschluss
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Schlitzverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/1000 s
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1966
Produktionszeitraum bis
1968
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Gewicht (g)
1000
Spender/Herkunft
Hans-Philipp Beume, Wustrow
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten