Zimmermann Cima D 8

Bild: Dr. Rainer Flieger

Die Zimmermann Cima D 8 ist eine Doppel-8-Film­kamera aus den späten 1950er Jahren, hergestellt von der Metallwarenfabrik Georg Zimmermann in Zirndorf bei Nürnberg. Sie entstand in einer Zeit, als der Markt für Schmalfilmgeräte stark wuchs und zahlreiche Hersteller versuchten, sich neben etablierten Marken wie Eumig oder Bauer zu behaupten. Die Kamera arbeitet mit dem klassischen Doppel-8-Film, bei dem der 16-mm-Filmstreifen zunächst auf einer Seite und nach dem Umdrehen auf der zweiten Hälfte belichtet wird, bevor er beim Entwickeln längs geschnitten wird.

Das Gehäuse der Cima 8 ist aus robustem Metall gefertigt und mit einer charakteristischen Hammerschlaglackierung (hier in Gold) für die Seitenteile und Kräusellack für das Gehäuse versehen. Als Objektiv kommt ein hochwertiges Westarit von Isco Göttingen f 12,5 mm 1:2,5 mit Fixfokus und Blendeneinstellung zum Einsatz, das für eine gute Lichtstärke und solide Abbildungsqualität sorgt. Angetrieben wird die Kamera durch ein Federwerk.

Erstellt: 27.09.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101471
Filmkamera Kategorie/Typ
Doppel 8
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Filmmaterial Konfektion (Kino)
8 mm Doppel-8-Spule
Gänge (Bilder pro Sekunde)
Einzelbild, 24
Filmtransport
Federwerksantrieb
Überblendmöglichkeit (per Rückspulung)
nein
Produktionszeitraum ab
1955
Entstehungszeitraum Dekade
1950-1960
Stromversorgung
keine
Belichtungssteuerung
manuell, keine Belichtungssteuerung, Blendenvorwahl
Wechselobjektive (Anschluss)
D-Mount
Fokussierung
Fixfokus
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:2,5
Festbrennweite (mm)
12.5
Reflexsucher
nein
Ansetzbares Magazin
nein
Tonaufzeichnung
nein
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Abmessungen (ca. in cm)
12,5 x 5,7 x 13
Gewicht (g)
960
Museumsobjekt Baujahr
2024
Museumsobjekt Seriennummer
keine
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2024
Spender
Nachlass (Herkunft)
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten