Suche

Einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt in der DDR von 1960 bis 1963

Beliebte einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (24 x 36 mm), hergestellt von VEB Pentacon in Dresden, DDR, von

Beliebte einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (24 x 36 mm), hergestellt von VEB Pentacon in Dresden, DDR, von

Beliebte einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (24 x 36 mm), hergestellt im VEB Pentacon in Dresden, DDR, von

Beliebte einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (24 x 36 mm), hergestellt von VEB Pentacon in Dresden, DDR, von

Einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt 1963 und 1964 von VEB Pentacon. „Die

Einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt 1963 und 1964 von VEB Pentacon. „Die

Einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt bei VEB Pentacon von 1961 bis 1962

Ab 1957 wurde die EXA wieder in Dresden hergestellt. Diese vierte Version (1956 bis 1959 produziert, rund 94.300 Exemplare) wurde

Mit der „Vacublitz-Einrichtung zur Kine Exakta“, die 1949 vorgestellt wurde, führte Ihagee das Stabblitzgerät als neue Blitzgeräteform ein. Das Gerät