Siemens C 8

Siemens C 8
Bild: Dr. Alexander Eisgrub

Schmalfilmkamera für Doppel-8-Film in Kassetten, hergestellt 1936. Objektiv: Meyer Görlitz Germany Megoplan 1:1,9/1,3 cm, Nr. 813375; manuelle Fokussierung. Fernrohrsucher mit Parallaxenmarkierungen und Brillantsucher. Federwerksantrieb (Einzelbild; 8, 16, 24 und 64 Bilder pro Sekunde); manuelle Belichtungssteuerung. Anschlussgewinde für Stativ (3/8″); Tragegriff. Die Konstruktion der Kamera ist von dem 16-mm-Modell Siemens B abgeleitet.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101135
Filmkamera Kategorie/Typ
Doppel 8
Firma / Produktion
Land / Produktion
Deutschland (vor 1945)
Filmmaterial Konfektion (Kino)
8 mm Doppel-8-Spule
Gänge (Bilder pro Sekunde)
Einzelbild, 8, 16, 24, 64
Filmtransport
Federwerksantrieb
Überblendmöglichkeit (per Rückspulung)
Nein
Produktionszeitraum ab
1936
Entstehungszeitraum Dekade
1930-1945
Stromversorgung
keine
Belichtungssteuerung
manuell
Marke Objektiv
Wechselobjektive (Anschluss)
Objektiv fest eingebaut
Film-Objektiv (Typ)
Festbrennweite
Fokussierung
manuell
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:1,9
Festbrennweite (mm)
13
Reflexsucher
Nein
Ansetzbares Magazin
Nein
Tonaufzeichnung
nein
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Abmessungen (ca. in cm)
12,3 x 7,5 x 12,5
Gewicht (g)
1500
Museumsobjekt Seriennummer
42584
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2024
Sammlung (Herkunft)
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten