Fujichrome Sensia „Diabetrachter“

Bild: Kurt Tauber

Ein pfiffiges Give-away des japanischen Fotogeräte- und Filmherstellers Fuji als Werbemittel für den Farb-Diafilm Fujichrome Sensia, der in den 1980er Jahren auf den Markt kam und bis etwa 2010 verkauft wurde: ein einfacher Diabetrachter für Kleinbilddias aus Karton mit einer Kunststofflinse. Das faltbare „Gehäuse“ in Würfelform hat die Abmessungen von 5,5 x 5 x 5,5 Zentimeter und funktioniert höchst einfach. Wie im Bild zu sehen, schiebt man ein gerahmtes KB-Dia innen vor die 24 x 36 mm große Aussparung in der Rückwand, während man die Vorderwand mit der eingeklebten Linse ans Auge heranführt.

Erstellt: 09.09.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101799
Diaprojektor Kategorie/Typ
Diabetrachter
Firma / Produktion
Land / Produktion
Japan
Außenformat Rähmchen
5 x 5 cm
Nutzbares Lichtbildformat
24 x 36 mm
Art des Diatransports
Einzelbildprojektion
Entstehungszeitraum Dekade
1980-1990
Stromversorgung
keine
Gehäusematerial
Karton / Papier
Abmessungen (ca. in cm)
5 x 5,5 x 5,5
Gewicht (g)
6
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2025
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten