Eine Bakelitkamera von Kodak, USA, für den Rollfilm 127 (Negativformat 4 x 6,5 cm). Objektiv: Kodak Dako. Gebaut 1953 bis 1959. Rechts und links am Gehäuse Nieten zur Befestigung eines Trageriemens.
Außergewöhnliche deutsche Kleinbildkamera für Kassettenfilm 126 mit automatische Einstellung der Filmempfindlichkeit (Negative: 28 x 28 mm). Objektiv: Schneider-Kreuznach Radionar L 1:2,8/40 mm (Einstellung ab 1 Meter). Belichtungsmessung durch CdS-Messzelle innerhalb der Filterfassung […]