Agfa Microflex sensor

Bild: Thomas Wanka

Sehr kleine Super-8-Kamera, Typ 5145, mit dem Agfa-typischen orangen Auslöser (“Sensor”). Objektiv: Agfa Movaron 1:1,9/10-25 mm; zwei Entfernungseinstellungen, durch Piktogramme (Personengruppe, Gebirge) bezeichnet; manueller Zoom. Reflexsucher. Belichtungsautomatik mit CdS-Zelle, Messung oberhalb des Objektivs.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
100042
Filmkameras Kategorie/Typ
Super 8
Marke
Agfa, Deutschland
Firma/Produktion
Agfa
Gänge (Bilder pro Sekunde)
18
Filmtransport
Elektrischer Filmtransport
Überblendmöglichkeit (per Rückspulung)
Nein
Produktionszeitraum ab
1969
Entstehungszeitraum Dekade
1960-1970
Stromversorgung
Mignon-Batterien 1,5V (AA oder LR6)
Anzahl Batterien / Akkus
2
Film-Objektiv (Typ)
Zoom
Fokussierung
Manuell
Anfangslichtstärke (Zoom)
1:1,9
Zoom Anfangs-Brennweite (mm)
10
Zoom End-Brennweite [mm]
25
Reflexsucher
Ja
Ansetzbares Magazin
Nein
Tonaufzeichnung
Nein
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Kunststoff, Belederung
Gewicht (g)
500
Museumsobjekt Seriennummer
C 2532
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2021
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten