Einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt von 1980 bis 1987. Für Wechselobjektive mit Pentax K-Bajonett, hier mit Normalobjektiv Asahi Opt. Co., Japan SMC Pentax-M 1:2,0/50 […]
Miniaturkamera aus Japan, hergestellt zwischen 1951 und 1956, für unperforierten 16-mm-Film (Aufnahmeformat 10 x 14 mm). Abmessungen (ohne Sucher): nur etwa 6,5 x 4,5 x 3 cm. Objektiv: 1:3,5/25 mm; einschiebbarer Grünfilter. […]
Eher seltene deutsche Boxkamera für den Rollfilm 120 (Aufnahmeformat 6 x 9 cm), hergestellt 1951 und 1952 von Bilora (Kürbi & Niggeloh, Radevormwald). Objektiv: Lichtstärke 1:11, umschaltbar auf Blende 16, mit Entfernungseinstellung; […]
Deutsche Boxkamera für den Rollfilm 120 (Aufnahmeformat 6 x 9 cm), hergestellt in den 1950er Jahren von Vredeborch für Karstadt. Fixfokus, zwei Brillantsucher, Verschluss mit zwei Zeiten sowie B und T. Manuelle […]
Die legendäre Synchro-Box 600: die Agfa-Box mit Blitzanschluss, hergestellt von 1949bis 1958, zugleich die letzte Boxkamera von Agfa, für den Rollfilm 120 (Negativformat 6 x 9 cm). Dazu passte der Agfa-Blitz Clibo, […]