Bernd Kieckhövel: „Vintage-Objektive – Ein praktischer Führer für Digitalfotografen in die Welt alter Objektive“

Literaturtipp: Nostalgischer Charme und besondere optische Rechnungen Alte Objektive aus Zeiten der analogen Fotografie entwickeln an Digitalkameras adaptiert einen besonderen Charme. Einerseits zeigen solche Aufnahmen ein individuelles Bokeh. Andererseits fördern sie durch […]
Bernd Kieckhövel: „Historische Kino-Objektive“

Literaturtipp: Nostalgischer Charme und besondere optische Rechnungen Kino-Optiken beeindrucken mit ungewöhnlichen Abbildungseigenschaften. An Filmkameras erreichten sie bereits in den 1920er-Jahren Lichtstärken bis zu 1:1,5, und Projektoren standen dem kaum nach. Die Bildwirkung […]
„DOCMA“-Altglas-Blog vom Juni 2025: „Altenheim für historische Technik““

DOCMA ist ein deutsches Fachmagazin für digitale Bildbearbeitung, das sich an Fotografen, Grafiker und Medienschaffende richtet. Und wenn so ein Magazin in einem Blog seines Online-Auftritts – siehe Screenshot – so begeistert […]
„PHOTOGRAPHIE“ 7-8/2025: „Das Deutsche Kameramuseum ist ein Paradies, nicht nur für Enthusiasten“

Das renommierte Fachblatt PHOTOGRAPHIE, eine der ältesten deutschen Fotozeitschriften für Amateure und Profis, widmete in seinem Anfang Juni 2025 erschienenen Heft 7-8/2025 dem Deutschen Kameramuseum in Plech drei volle Seiten. Der bekannte […]
Förderverein: Dr. Alexander Eisgrub neuer Vorsitzender, Thomas Wanka Ehrenmitglied

Stabwechsel in der Leitung des Fördervereins: Der scheidende Vorsitzende und Schatzmeister Thomas Wanka (links) wurde in der Hauptversammlung 2025 vom neuen Vorsitzenden Dr. Alexander Eisgrub (2. von rechts), zweitem Vorsitzenden Andreas Wolf […]
Leitz-Logos im Wandel der Zeit

Ein Thema für sich sind die sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte wandelnden Logos von Firmen, natürlich auch bei Herstellern fototechnischer Artikel wie Leitz. Das Bild oben zeigt eine frühe Ausführung, […]
„PhotoKlassik“ 3/2025: 111 Jahre Barnack’sche Ur-Leica

Im Heft 3/2025 des Analog-Fachblatts „PhotoKlassik“, das Anfang Juni 2025 erschien, ist das Deutsche Kameramuseum in Plech erneut auf zwei Seiten mit Texten aus der Feder von Museumsleiter Kurt Tauber vertreten: diesmal […]
Chef des Unternehmensarchivs Carl Zeiss AG vom Deutschen Kameramuseum in Plech beeindruckt

Die Carl Zeiss AG ist eine der wenigen Firmen der ehemals blühenden deutschen Fotoindustrie, die sich nicht nur ein vorbildliches Firmenarchiv leistet und der Öffentlichkeit für Recherchen zur Verfügung stellt, sondern das […]
8. Plecher Foto- und Filmbörse wieder ein runder Erfolg

Am Sonntag, 25. Mai 2025, veranstaltete der Förderverein des Deutschen Kameramuseums wieder seine mittlerweile 8. Foto- und Filmbörse in der Plecher Mehrzweckhalle direkt neben dem Museum. Und auch in diesem Jahr wurde […]
Besuch beim „Nachbarn“: Plecher Grundschüler vom Deutschen Kameramuseum in Plech restlos begeistert

Das waren die Gästegruppen im Deutschen Kameramuseum in Plech mit dem kürzesten Anreiseweg aller Zeiten: drei Klassen aus dem selben Schulgebäude – unser Bild – , in dessen Obergeschoss seit 2011 das […]