Vorführung Kollodium Nassplattenverfahren

Auf großes Interesse stießen am Börsentag 12. Juni die parallel stattfindenden Vorführungen des Bayreuther Fotografen Friedrich Müller, der seine antike Technik des Kollodium-Nassplattenverfahrens demonstrierte. Manche Besucher ließen sich von Müller gegen eine […]

5. Plecher Foto- und Filmbörse

Die Plecher Foto- und Filmbörse des Deutschen Kameramuseums hat eigentlich einen festen Termin im Jahreskalender: jeweils am ersten Sonntag nach Pfingsten in den bayerischen Pfingstferien. Coronabedingt mussten 2020 und 2021 aber die […]

Nick Ut (Napalm Girl)

Screenshot der Antwort des weltbekannten Fotoreporters Nick Ut auf Taubers Facebook-Beitrag, wonach er von einem Originalabzug des berühmten Fotos „Napalm Girl“ für das Deutsche Kameramuseum träume. Nick Ut schrieb kurz und bündig: […]

Förderung durch „Neustart Kultur“

In Folge des Ausbruchs der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 hat die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien (BKM) ein umfassendes Rettungs- und Zukunftsprogramm für den Kultur- und Medienbereich geschaffen, das mit 74 Programmlinien […]

Sonderverkauf im September 2021

Die Plecher Foto- und Filmbörse in der Mehrzweckhalle musste 2020 und 2021 Corona-bedingt ausfallen, aber die Fotofreunde aus ganz Europa konnten sich auf eine andere attraktive Veranstaltung freuen, die mehr war als […]

Kameramuseum stattet RTL-Film über Boris Becker aus

Er war der erste Deutsche, der Wimbledon gewann, und das als der bis heute jüngste Spieler. Nun zeichnet das sogenannte Biopic „Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon“ die Erfolgsgeschichte des heute […]

Die Zustiftung des Agfa-Managers Dieter Schade

Dieter Schade, ehemaliger „Verkaufsleiter Vertriebsbereich Foto Verkauf professionelle Fotografie“ bei der Agfa Deutschland Vertriebsgesellschaft mbH & Cie. in Köln, war leidenschaftlicher Sammler aller möglichen Exponate und Dokumente, die irgendwie mit seiner Firma […]

Ein hygienischer Audioguide für das Kameramuseum

Mit einem professionell aufgezogenen Audioguide mit 37 besonderen Stationen aus dem reichhaltigen Museumsangebot ist das Deutsche Kameramuseum in Plech seit Oktober 2020 für die audiovisuelle Zukunft gerüstet. Auslöser war ein Förderprogramm der […]