Soligor war ein in den USA und Deutschland ansässiger Lieferant von Fotoausrüstung, der vor allem für seine Objektive von Drittanbietern bekannt ist. Der Begriff „Soligor“ wurde ursprünglich als Markenname der Allied Impex Corporation (AIC) verwendet, einem Handelsunternehmen, das seit 1938 an der Ostküste der USA ansässig war. Die Soligor GmbH, Foto – Optik – Video – Elektronik wurde 1968 in Stuttgart als A. I. C. Phototechnik GmbH gegründet. 1993 wurde in Soligor GmbH, Foto – Optik – Video – Elektronik umfirmiert. Zur Blütezeit wurden in Deutschland etwa 700 Artikel an rund 3.500 Partner im Groß- und Einzelhandel sowie an Endverbraucher ausgeliefert. Zudem wurden die Artikel in rund 50 Länder exportiert.
Die Hauptperiode der Objektiventwicklung und des Objektivverkaufs von Soligor reicht vom Ende der 1960er bis zum Anfang der 1990er Jahre. Der Objektivkatalog von Soligor war umfassend und reichte von Ultraweitwinkel- bis Superteleobjektiven. Die Objektive boten meist eine gute optische Qualität zu erschwinglichen Preisen.