Sucherkamera für den Rollfilm 120 (Negativformat 6 x 6 cm), hergestellt in Monheim in den 1950er-Jahren. Objektiv: “Tricomat-DGM-6,5 cm” auf einem versenkbaren Tubus mit Schraubgewinde; zwei Blendeneinstellungen Newton-/Fernrohrsucher. Einfachverschluss mit den Einstellungen “T” und “M”. Bakelitgehäuse mit versenktem Zubehörschuh; Gehäuseauslöser. Die Ähnlichkeit zur Pouva Start ist auffällig; die Moni dürfte daher zu den Kameras gehören, die Hamaphot (später: Hama) in Lizenz herstellte.