Kindermann FR 16 Project

kindermann fr16
Bild: Kurt Tauber

Ein Spezialprojektor von Kindermann, Ochsenfurt am Main (Anfang der 1990er Jahre): Der FR 16 Project ist konzipiert für Filmlochkarten 35 mm und nach Austausch der Filmbühne auch für die Projektion von normalen Kleinbilddias 24 x 36 mm im Rähmchen 5 x 5 cm. Vor dem digitalen Zeitalter wurden zur Archivierung wichtige Industriedokumente wie Zeichnungen, Pläne, Teilelisten, Handbücher und so weiter auf KB-Dokumentenfilm fotografiert. Genormte Karten, Querformat etwa 15 x 6 cm, enthielten eine Aussparung, in die je ein Filmnegativ eingesetzt wurde. Daneben konnten zusätzliche Informationen eingestanzt werden (Lochkartenprinzip).

Lampe: 24 Volt/150 Watt; Objektiv Will Wetzlar, 1:2,8/85 mm, alternativ standen auch andere Objektive zur Auswahl. Das Museumsexemplar ist noch völlig unbenutzt, komplett in Originalverpackung mit Bedienungsanleitung vorhanden.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Diaprojektor Kategorie/Typ
Diaprojektor
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Außenformat Rähmchen
5 x 5 cm
Nutzbares Lichtbildformat
24 x 36 mm, siehe Beschreibung
Art des Diatransports
Einzelbildprojektion, Wechselschieber mit 2 Dias, Sonstiges (siehe Beschreibung)
Entstehungszeitraum Dekade
1990-2000
Stromversorgung
Netzteil/Netzspannung
Gehäusematerial
Kunststoff
Sammlung (Herkunft)
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten