Kodak Vest Pocket Autographic (USA/Kanada)

2 vest pocket autographic
Bild: Kurt Tauber

Spreizenkameras (1915-1926, USA/Kanada, modifiziert auch in England) für den Rollfilm 127 (Negativformat: 4 x 6.5 cm). Version der Kodak Vest Pocket, zusätzlich mit Autographic-Einrichtung. Gebaut in insgesamt rund 1,5 Millionen Exemplaren. Im Ersten Weltkrieg ein Verkaufsschlager unter dem Motto „Die Kamera des Soldaten“ (siehe auch diese Version hier). Ab 1920 schwarze Schrumpflackierung, teilweise mit punktförmig genarbtem Lederbezug (rechts im Bild eine seltene Version aus Kanada). Viele Objektiv-/Verschlusskombinationen.

Objektdaten

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Rollfilmkamera
Marke
Kodak
Firma/Produktion
Kodak
Fotografischer Film / Konfektion
127 Rollfilm (A-8)
Negativformat fotografischer Film
4 x 6,5 cm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Marke Objektiv
Kodak
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:6,3
kleinste Blende
32
Fokussierung
Manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Marke Verschluss
Kodak
Verschlusstyp
Einfachverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
T + B
Verschluss längste Zeit
1/25 s
Blitz
kein Blitzanschluss
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1915
Produktionszeitraum bis
1926
Produktionsstückzahl
1.500.000
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2016