Mikado 8 Reflex Zoom

Mikado 8 Reflex Zoom
Bild: Kurt Tauber

Schwere Schmalfilmkamera für Doppel-8-Spulen, hergestellt ab 1964 in Japan. Objektiv: Maginar Reflex Zoom 1:1,8/12-32 mm (Seriennummer: 17537); Fokussierung und Brennweitenverstellung manuell. Reflexsucher. Federwerksantrieb (Einzelbild; 16 Bilder pro Sekunde); eingebauter Belichtungsmesser (Selenzelle), vermutlich automatische Belichtungssteuerung. Mit Museum mit Pistolengriff.

Erstellt: 09.09.2024

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101720
Filmkamera Kategorie/Typ
Doppel 8
Firma / Produktion
Land / Produktion
Japan
Filmmaterial Konfektion (Kino)
8 mm Doppel-8-Spule
Gänge (Bilder pro Sekunde)
Einzelbild, 16
Filmtransport
Federwerksantrieb
Überblendmöglichkeit (per Rückspulung)
nein
Produktionszeitraum ab
1964
Entstehungszeitraum Dekade
1960-1970
Stromversorgung
keine
Belichtungssteuerung
automatisch
Wechselobjektive (Anschluss)
Objektiv fest eingebaut
Film-Objektiv (Typ)
Zoom
Fokussierung
manuell
Anfangslichtstärke (Zoom)
1:1,8
Zoom Anfangs-Brennweite (mm)
12
Zoom End-Brennweite (mm)
32
Reflexsucher
ja
Ansetzbares Magazin
nein
Tonaufzeichnung
nein
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Gewicht (g)
1540
Museumsobjekt Seriennummer
61482
Sammlung (Herkunft)
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten