Paillard-Bolex L 8

Paillard Bolex L 8
Bild: Thomas Wanka

Schmalfilmkamera (Filmformat Doppel-8), hergestellt in der Schweiz ab 1942, ab 1947 mit unterschiedlichen Bildfrequenzen. Für Wechselobjektive mit Schraubfassung (15,8 mm; für Objektiv mit D-Anschluss war ein Adapter nötig), hier: Kern-Paillard Yvar 1:2,8/12,5 mm (AR No. 148062). Bildfrequenz: 32/24/16/12 Bilder pro Sekunde; Federwerksmotor. Manuelle Belichtungssteuerung gemäß Anleitung auf dem Gehäuse. Original-Objektivdeckel “Kern Paillard”, schraubbar; Handschlaufe.

Gründer von Paillard-Bolex war übrigens kein Geringerer als Jaques Bogopolsky.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
100346
Filmkameras Kategorie/Typ
Doppel 8
Marke
Paillard-Bolex, Schweiz
Firma/Produktion
Paillard-Bolex, Schweiz
Filmmaterial Konfektion (Kino)
8 mm Doppel-8-Spule
Gänge (Bilder pro Sekunde)
12, 16, 24, 32
Filmtransport
Federwerksantrieb
Überblendmöglichkeit (per Rückspulung)
Nein
Produktionszeitraum ab
1947
Entstehungszeitraum Dekade
1945-1950
Stromversorgung
keine
Wechselobjektive (Anschluss)
Siehe Beschreibung
Wechselobjektiv an Kamera
Yvar 1:2,8/12,5 mm Seriennummer 148062
Fokussierung
manuell
Reflexsucher
Nein
Ansetzbares Magazin
Nein
Tonaufzeichnung
nein
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Gewicht (g)
810
Museumsobjekt Seriennummer
108761
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2023
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten