Schmalfilmkamera (Filmformat Doppel-8), hergestellt in der Schweiz ab 1942, ab 1947 mit unterschiedlichen Bildfrequenzen. Für Wechselobjektive mit Schraubfassung (15,8 mm; für Objektiv mit D-Anschluss war ein Adapter nötig), hier: Kern-Paillard Yvar 1:2,8/12,5 mm (AR No. 148062). Bildfrequenz: 32/24/16/12 Bilder pro Sekunde; Federwerksmotor. Manuelle Belichtungssteuerung gemäß Anleitung auf dem Gehäuse. Original-Objektivdeckel “Kern Paillard”, schraubbar; Handschlaufe.
Gründer von Paillard-Bolex war übrigens kein Geringerer als Jaques Bogopolsky.