Jens Werlein (Jahrgang 1959) aus Schwäbisch Gmünd, selbstständiger Fotograf seit 1982 und Hochschuldozent für Fotografie seit 1985, baute zusammen mit seinen Kindern und seinen Studenten aus Legosteinen funktionierende Großbildkameras für Polaroid-Sofortbildfilm, um die Grundlagen einer Kamera nachvollziehbar zu verdeutlichen.
Bald gab er seine Erfahrungen in vielen gut besuchten Workshops in der ganzen Bundesrepublik weiter. Museumsgründer Kurt Tauber las davon in der Zeitschrift ColorFoto und er konnte Werlein dafür gewinnen, seine erste Lego-Kamera (Bild oben) im Deutschen Kameramuseum in Plech dauerhaft auszustellen – eine Bereicherung nicht nur für die erste große Polaroid-Sonderausstellung, die bis Ende Januar 2014 dauerte.
Seit 6. Oktober 2013 ist dieses Unikat jetzt in Plech in der Polaroid-Dauerausstellung beheimatet und zu bewundern.
Mehr zu diesem Thema: